Klick hier und starte jetzt deine Anfrage!

  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Montage
    • Glassanierung
    • Reinigung
    • Brand-& Wasserschaden
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Mehr
    • Startseite
    • Dienstleistungen
      • Montage
      • Glassanierung
      • Reinigung
      • Brand-& Wasserschaden
    • Wissenswertes
    • Kontakt
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Montage
    • Glassanierung
    • Reinigung
    • Brand-& Wasserschaden
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Vernetze dich mit uns

Wissenswertes

Vorteile einer Glassanierung

Vorteile einer Glassanierung

Vorteile einer Glassanierung

Die Glassanierung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die wir hier für dich zusammengefasst haben:


  • Kosteneffektivität: Eine Glassanierung kann eine kostengünstigere Alternative zum Ersatz von Glasprodukten sein. Es entstehen keine Kosten für Kraneinsätze, Transport oder der Herstellung von Glas. Die Kosten sind im Vergleich zum Austausch mindestens 50% geringer.
  • Nachhaltigkeit: Die Glassanierung ist eine nachhaltige Option, da sie dazu beitragen kann, Abfall zu reduzieren, indem oberflächlich beschädigte Glasscheiben wiederhergestellt werden.
  • Ästhetik: Eine Glassanierung kann dazu beitragen, die Ästhetik von Glasprodukten zu verbessern, indem sie z.B. Kratzer, Flecken und Kalkablagerungen entfernt.
  • Funktionalität: Die Glassanierung kann dazu beitragen, die Funktionalität von Glasprodukten wiederherzustellen, indem sie beschädigte oder abgenutzte Glasscheiben repariert.
  • Sicherheit: Eine Glassanierung kann dazu beitragen, die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, indem sie das Risiko von Brüchen und Schnitten durch beschädigte Glasoberflächen reduziert.
  • Energieeffizienz: Eine Glassanierung kann dazu beitragen, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern, indem sie das Eindringen von Kälte oder Wärme durch beschädigte Glasscheiben verhindert.


Beim Schleifprozess wird nur minimal Material am Glas abgetragen. Die  von der DIN 572 Teil 2 erlaubte Toleranz wird nicht überschritten, sodass keine negativen Veränderungen bzw. Nachteile im Vergleich zu neuem Glas entstehen. 


Insgesamt bietet die Glassanierung eine kosteneffektive, nachhaltige Möglichkeit, beschädigte oder abgenutzte Glasprodukte wiederherzustellen und ihre Ästhetik, Funktionalität und Sicherheit zu verbessern.

Glas und die Umwelt

Vorteile einer Glassanierung

Vorteile einer Glassanierung

 Obwohl Glas im Allgemeinen als umweltfreundliches Material angesehen wird, gibt es einige negative Auswirkungen, die mit seiner Herstellung und Entsorgung verbunden sind.


  • Energieverbrauch: Die Herstellung von Glas erfordert eine erhebliche Menge an Energie, insbesondere in Bezug auf die Erwärmung des Rohmaterials auf hohe Temperaturen. Die Energie, die zur Herstellung von Glas benötigt wird, stammt oft aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdöl oder Erdgas, die zur Freisetzung von Treibhausgasen und zur Verschmutzung der Luft beitragen.


  • CO2-Emissionen: Die Herstellung von Glas erzeugt auch eine signifikante Menge an Kohlendioxidemissionen. Die Umweltbelastung durch die Herstellung von Glas könnte durch die Verwendung von erneuerbaren Energien wie Solarenergie oder Windkraft reduziert werden, wird aber aufgrund der noch nicht ausgeweiteten Infrastruktur in diesem Bereich, nicht umgesetzt.


  • Abfall und Entsorgung: Obwohl Glas vollständig recycelbar ist, werden immer noch große Mengen an Glasprodukten in Deponien entsorgt, anstatt wiederverwendet oder recycelt zu werden. Glas kann Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende brauchen, um sich in Deponien abzubauen, was wiederum zu einer Belastung der Umwelt führt.


  • Transport: Glas ist ein schweres Material, was bedeutet, dass der Transport von Glasprodukten von einem Ort zum anderen hohe Energiekosten verursacht. Dies kann auch zu einem höheren CO2-Fußabdruck beitragen. 

Recycling von Glas

Recycling von Glas

Recycling von Glas

 In den USA beispielsweise werden etwa 33% des verwendeten Glases nicht recycelt, was bedeutet, dass sie auf Deponien landen oder verbrannt werden. Laut dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) wird weltweit geschätzt, dass etwa 45% des produzierten Glasabfalls nicht recycelt werden.

Diese Zahlen zeigen, dass trotz der Vorteile von Glasrecycling immer noch eine beträchtliche Menge an Glas auf Deponien landet oder anderweitig entsorgt wird, was negative Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. 

Glasarten

Recycling von Glas

Recycling von Glas

  • Floatglas: Das am häufigsten verwendete Glas in der Bauindustrie. Es ist transparent und hat eine glatte, ebene Oberfläche.
  • Sicherheitsglas: Dieses Glas ist so konzipiert, dass es bei Bruch nicht zerfällt und somit Verletzungen vermeidet. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsglas, wie z.B. gehärtetes Glas, Verbundglas oder Panzerglas.
  • Isolierglas: Dieses Glas ist speziell entworfen, um die Wärmedämmung zu verbessern und Energiekosten zu sparen. Es besteht aus zwei oder mehreren Glasscheiben, die durch eine Schicht aus Luft oder Gas getrennt sind.
  • Beschichtetes Glas: Eine dünne Schicht wird auf die Oberfläche des Glases aufgetragen, um bestimmte Eigenschaften wie Wärmedämmung, Schallschutz, Selbstreinigung oder Sonnenschutz zu erreichen.
  • Dekorglas: Dieses Glas wird speziell für dekorative Zwecke hergestellt und kann in verschiedenen Farben und Mustern hergestellt werden.

Der beste Zeitpunkt, um einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste ist jetzt.


Chinesisches Sprichwort

Copyright © 2023 AVEMI GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren.

AblehnenAnnehmen